Ausbildungsstart:
01. Oktober 2025
Werde jetzt zertifizierter Präventionstrainer
Starte jetzt deine anerkannte Ausbildung zum Präventionstrainer und baue dir eine sichere Zukunft im Gesundheitsbereich auf.
Write your awesome label here.
Prävention ist der Schlüssel der Zukunft.
Warum bei Avant studieren?
Dein Weg zum Präventionstrainer
Damit du dich sicher fühlst, haben wir den gesamten Prozess für dich transparent aufbereitet.
So weißt du jederzeit, wo du stehst und was dein nächster Schritt ist.
So weißt du jederzeit, wo du stehst und was dein nächster Schritt ist.
1. Einschreiben und Durchstarten
Starte flexibel online mit sofortigem Zugriff auf die Lernmodule, Videos und Skripte. Monatliche Live Calls und direkter Dozentenkontakt begleiten dich durch die 12-monatige Ausbildung.
2. Praxis sammeln
Deine 150 Praxisstunden absolvierst du ganz flexibel in einer geeigneten Einrichtung deiner Wahl an deinem Wohnort. Keine langen Anfahrtswege, keine extra Reisen – du lernst dort, wo du lebst.
3. Abschlussprüfung
Am Ende wartet eine schriftliche und eine praktische Prüfung auf dich. Damit stellst du dein Wissen und deine Kompetenzen offiziell unter Beweis.
4. ZPP-Zertifizierung
Mit deinem Abschluss kannst du dich bei der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) als Trainer zertifizieren lassen. Die endgültige Entscheidung über die Anerkennung liegt bei der ZPP.
5. Eigene Präventionskurse leiten
Starte als Präventionstrainer durch – entweder selbstständig mit eigenen, von den Krankenkassen geförderten Kursen oder angestellt im Betrieblichen Gesundheitsmanagement.
Überblick der
Modulinhalte
Medizin
Du lernst die wichtigsten Grundlagen der Anatomie, Physiologie und Biologie – das Fundament, um den menschlichen Körper und seine Funktionen sicher zu verstehen
Monat 1-3
Trainings- und Bewegungswissenschaften
Hier erfährst du, wie Training wirkt, welche Methoden es gibt und wie Bewegung gezielt zur Gesundheitsförderung eingesetzt wird.
Monat 4-6
Pädagogik und Psychologie
Dein psychologischer Werkzeugkoffer. Lerne, wie du Motivation gezielt förderst, Kommunikation meisterst und Menschen hilfst, Verhaltensänderungen nachhaltig zu meistern.
Monat 7-9
Grundlagen der Gesundheitsförderung und Prävention
Du lernst die Konzepte der Prävention und die wichtigen Rahmenbedingungen des Gesundheitssystems (§ 20 SGB V) kennen.
Monat 10-11
Theorie und Praxis der Sportarten / Bewegungsfelder
Deine Praxiserfahrung: Du sammelst 150 Stunden im Praktikum, wendest dein Wissen an und lernst verschiedene Bewegungsfelder kennen.
Monat 1-11
Pathologie / Pathophysiologie
Werde zum kompetenten Ansprechpartner für die häufigsten Zivilisationskrankheiten. Lerne die medizinischen Grundlagen, um dein Training sicher anzupassen und Risiken zu erkennen.
Monat 7-9
🎁 Bonus: Business Modul
Hier lernst du, wie du dich als Experte positionierst, erfolgreich Kunden gewinnst und dein Business von Anfang an professionell aufbaust.
Monat 11
Hier geht’s zur ausführlichen Studienbroschüre
Bereit, loszulegen?
Welche Ausbildung passt zu dir?
Präventionsprinzip 1
€1.950
Dein Fundament für die Arbeit mit gesunden Erwachsenen. Ideal für alle, die sich auf aktive Gesundheitsförderung, Fitness und Vorbeugung spezialisieren möchten.
-
Staatlich geprüft und zugelassen
-
12 Monate, ca. 16 Stunden pro Woche
-
Praxis im Rahmen eines Praktikums
-
Präventionskurse nach Prinzip 1
-
Anerkennung nach §20 SGB V
-
In 13 zinsfreien Raten à 150 € möglich
Präventionsprinzip 1+2
€2.960
Dein Experten-Upgrade. Perfekt für alle, die zusätzlich gezielte Prävention bei spezifischen Risikofaktoren anbieten und als kompetenter Partner im BGM gefragt sein wollen.
-
Staatlich geprüft und zugelassen
-
12 Monate, ca. 18 Stunden pro Woche
-
Praxis im Rahmen eines Praktikums
-
Präventionskurse nach Prinzip 1 und 2
-
Erweiterte Anerkennung nach §20 SGB V
-
In 16 zinsfreien Raten à 185 € möglich
Häufige Fragen zur Ausbildung
Wie lange dauert die Ausbildung zum Präventionstrainer?
Die Ausbildung ist auf 12 Monate angelegt und kann flexibel in deinem eigenen Tempo absolviert werden. Entscheidest du dich für das Präventionsprinzip I, solltest du mit etwa 16 Stunden Lernaufwand pro Woche rechnen. Beim Präventionsprinzip I+II liegt der wöchentliche Zeitaufwand bei etwa 18 Stunden.
Wo absolviere ich die Praxisstunden?
Die 150 Praxisstunden machst du individuell in einem selbstgewählten Praktikum, z. B. in einem Fitnessstudio, einer Reha-Einrichtung oder bei einem Präventionsanbieter in deiner Nähe. Gerne beraten wir dich hierfür persönlich.
Wann kann ich die Ausbildung zum Präventionstrainer starten?
Der offizielle Start ist der 01. Oktober 2025. Danach ist ein Einstieg jederzeit möglich.
Wie läuft die Prüfung ab?
Am Ende absolvierst du eine schriftliche und eine praktische Prüfung. Bestehst du beide, erhältst du dein anerkanntes Zertifikat als Präventionstrainer.
Bin ich nach der Ausbildung automatisch ZPP-zertifiziert?
Nein. Die ZPP (Zentrale Prüfstelle Prävention) entscheidet eigenständig über jede Zertifizierung. Mit deinem Abschluss erfüllst du jedoch die fachlichen Voraussetzungen und kannst dich dort zertifizieren lassen.
Welche Möglichkeiten habe ich nach der Ausbildung zum Präventionstrainer?
Du kannst eigene Präventionskurse anbieten, die von Krankenkassen gefördert werden, oder im Betrieblichen Gesundheitsmanagement tätig werden.
Hast du noch mehr Fragen?
Wir helfen gerne weiter!
Sende uns eine E-Mail an hallo@avant-akademie.de. Wir werden uns innerhalb von 24 Stunden bei dir melden.
Ruf uns an
Wir sind telefonisch unter 08161 7878993 von Montag bis Freitag von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr für dich erreichbar.
Beratungstermin
Vereinbare jetzt hier einen kostenlosen Beratungstermin mit uns und lasse dich ausführlich beraten.
Folge uns
Folge uns auf Social Media, um über Rabattaktionen zu erfahren.
Write your awesome label here.