Ausbildungsstart:
01. Oktober 2025

Jetzt kostenlos beraten lassen:
08161 7878993

 Staatlich zugelassen

Werde jetzt zertifizierter Präventionstrainer

Starte jetzt deine anerkannte Ausbildung zum Präventionstrainer und baue dir eine sichere Zukunft im Gesundheitsbereich auf.
Write your awesome label here.

Was macht ein Präventionstrainer?

Als Präventionstrainer leitest du zertifizierte Gesundheitskurse, die von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst oder vollständig erstattet werden. Mit dieser staatlich zugelassenen Ausbildung nach § 20 SGB V eröffnest du dir eine berufliche Zukunft im wachsenden Gesundheitsmarkt.

Ob im Rahmen von Gruppenkursen, im betrieblichen Gesundheitsmanagement oder im 1:1 als Personal Trainer – du entscheidest, wie du dein Wissen einsetzen möchtest.

Prinzip 1:
Aktive Gesundheit und Vorbeugung

Mit dem Präventionsprinzip 1 arbeitest du mit gesunden Erwachsenen, die ihre Fitness verbessern, Bewegungsmangel ausgleichen und Erkrankungen vorbeugen möchten. 

Prinzip 2:
Gezielte Prävention bei Risikofaktoren

Mit dem Präventionsprinzip 2 unterstützt du Personen mit klar definierten Gesundheitsrisiken, z. B. Rückenbeschwerden, Bluthochdruck-Risiko, Übergewicht oder Prädiabetes. 

Warum bei Avant studieren?

Bei der Avant Akademie bekommst du nicht nur staatlich geprüfte Qualität, sondern auch persönliche Begleitung und moderne Lernmethoden.

Avant Akademie

Das macht uns besonders:
  • Staatlich geprüft und zugelassen (ZFU)
  • Abschluss mit anerkanntem Zertifikat
  • Qualifikation nach §20 SGB V
  • Flexibel online lernen, wann und wo du willst
  • Praktikum an einem Standort deiner Wahl
  • Modernes Blended Learning: Videos + Skripte
  • Monatliche Live Calls für Austausch
  • Direkter Kontakt zu deinem Dozenten
  • Zinsfreie Ratenzahlung möglich
  • Keine Kosten bei Prüfung oder Verlängerung
  • Inklusive Business Modul (Branding & Marketing)
  • 2 fertige Kurskonzepte von Avant inklusive
  • Exklusive Kooperation mit ZPP-Konzepte 
     Erhalte vergünstigte, schlüsselfertige Kurskonzepte für deine Praxis

Andere Fernschulen

Das bekommst du woanders:
  • Staatlich geprüft und zugelassen (ZFU)
  • Abschluss mit anerkanntem Zertifikat
  • Qualifikation nach §20 SGB V
  • Wenig Flexibilität durch Präsenzunterricht vor Ort
  • Feste Praktikumsorte ohne freie Wahlmöglichkeit
  • Meist nur Skripte oder reine Textmaterialien
  • Kein regelmäßiger Austausch
  • E-Mail-Support ohne persönliche Betreuung
  • Oft Aufschläge oder Zinsen bei Ratenzahlung
  • Zusatzgebühren bei Prüfung oder Verlängerung
  • Kein Business oder Branding Modul inklusive
  • Kein Kurskonzept inklusive
  • Konzepte müssen aufwendig selbst erstellt oder teuer hinzugekauft werden

Die Wahl ist klar: Mit Avant Akademie bekommst du mehr Unterstützung,
mehr Flexibilität und mehr Chancen für deine Zukunft.

Dein Weg zum Präventionstrainer

Damit du dich sicher fühlst, haben wir den gesamten Prozess für dich transparent aufbereitet.
So weißt du jederzeit, wo du stehst und was dein nächster Schritt ist.

1. Einschreiben und Durchstarten

Schreibe dich jetzt ein und erhalte sofort Zugriff auf das erste Modul. Die späteren Module werden nach und nach freigeschaltet. Monatliche Live Calls und direkter Dozentenkontakt begleiten dich durch die 12-monatige Ausbildung.

2. Praxis sammeln

Deine 150 Praxisstunden absolvierst du ganz flexibel in einer geeigneten Einrichtung deiner Wahl an deinem Wohnort. Keine langen Anfahrtswege, keine extra Reisen – du lernst dort, wo du lebst.

3. Abschlussprüfung

Am Ende wartet eine schriftliche und eine praktische Prüfung auf dich. Damit stellst du dein Wissen und deine Kompetenzen offiziell unter Beweis.

4. ZPP-Zertifizierung

Mit deinem Abschluss kannst du dich bei der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) als Trainer zertifizieren lassen. Die endgültige Entscheidung über die Anerkennung liegt bei der ZPP.

5. Eigene Präventionskurse leiten

Starte als Präventionstrainer durch – entweder selbstständig mit eigenen, von den Krankenkassen geförderten Kursen oder angestellt im Betrieblichen Gesundheitsmanagement.
Überblick der

Modulinhalte

GKV-leitfadenkonform für deine §20-Zertifizierung

Medizin

Du lernst die wichtigsten Grundlagen der Anatomie, Physiologie und Biologie – das Fundament, um den menschlichen Körper und seine Funktionen sicher zu verstehen
Monat 1-3

Trainings- und Bewegungswissenschaften

Hier erfährst du, wie Training wirkt, welche Methoden es gibt und wie Bewegung gezielt zur Gesundheitsförderung eingesetzt wird.
Monat 4-6

Pädagogik und Psychologie

Dein psychologischer Werkzeugkoffer. Lerne, wie du Motivation gezielt förderst, Kommunikation meisterst und Menschen hilfst, Verhaltensänderungen nachhaltig zu meistern.
Monat 7-9

Grundlagen der Gesundheitsförderung und Prävention

Du lernst die Konzepte der Prävention und die wichtigen Rahmenbedingungen des Gesundheitssystems (§ 20 SGB V) kennen.
Monat 10-11

Theorie und Praxis der Sportarten / Bewegungsfelder

Deine Praxiserfahrung: Du sammelst 150 Stunden im Praktikum, wendest dein Wissen an und lernst verschiedene Bewegungsfelder kennen.
Monat 1-11

Pathologie / Pathophysiologie

(nur bei Prinzip II)
Werde zum kompetenten Ansprechpartner für die häufigsten Zivilisationskrankheiten. Lerne die medizinischen Grundlagen, um dein Training sicher anzupassen und Risiken zu erkennen.
Monat 7-9

🎁 Bonus: Business Modul

Hier lernst du, wie du dich als Experte positionierst, erfolgreich Kunden gewinnst und dein Business von Anfang an professionell aufbaust.
Monat 11

Hier geht’s zur ausführlichen Studienbroschüre  

Dein Dozent & Studientutor

Felix Ilberg (M. A.)

Felix ist Sportwissenschaftler und Dozent an der TU München – dort bildet er angehende Fachlehrer für Sport aus und bringt seine Leidenschaft für praxisnahes, fundiertes Training direkt in unsere Ausbildung ein.
Bereit, loszulegen?

Welche Ausbildung passt zu dir?

Beide Varianten machen dich zum anerkannten Präventionstrainer. Der Unterschied liegt darin, mit welcher Zielgruppe du später arbeiten möchtest. Hier siehst du auf einen Blick, welche Ausbildung am besten zu dir passt.

Präventionsprinzip 1

€1.950
Dein Fundament für die Arbeit mit gesunden Erwachsenen. Ideal für alle, die sich auf aktive Gesundheitsförderung, Fitness und Vorbeugung spezialisieren möchten.
  • Staatlich geprüft und zugelassen
  • 12 Monate, ca. 16 Stunden pro Woche
  • Praxis im Rahmen eines Praktikums
  • Präventionskurse nach Prinzip 1
  • Anerkennung nach §20 SGB V
  • In 13 zinsfreien Raten à 150 € möglich

Präventionsprinzip 1+2

€2.960 
Dein Experten-Upgrade. Perfekt für alle, die zusätzlich gezielte Prävention bei spezifischen Risikofaktoren anbieten und als kompetenter Partner im BGM gefragt sein wollen.
  • Staatlich geprüft und zugelassen
  • 12 Monate, ca. 18 Stunden pro Woche
  • Praxis im Rahmen eines Praktikums
  • Präventionskurse nach Prinzip 1 und 2
  • Erweiterte Anerkennung nach §20 SGB V
  • In 16 zinsfreien Raten à 185 € möglich 

Häufige Fragen zur Ausbildung

Wie lange dauert die Ausbildung zum Präventionstrainer?

Die Ausbildung ist auf 12 Monate angelegt und kann flexibel in deinem eigenen Tempo absolviert werden. Entscheidest du dich für das Präventionsprinzip I, solltest du mit etwa 16 Stunden Lernaufwand pro Woche rechnen. Beim Präventionsprinzip I+II liegt der wöchentliche Zeitaufwand bei etwa 18 Stunden.

Bin ich nach der Ausbildung automatisch ZPP-zertifiziert?

Die offizielle Eintragung als Präventionstrainer erfolgt über die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP). Dort wird deine Qualifikation geprüft, und nach erfolgreicher Anerkennung wirst du im offiziellen ZPP-Register eingetragen. Damit bist du bei allen Krankenkassen sichtbar und gelistet und kannst deine Kurse als zertifizierte Präventionsangebote anbieten.

Die endgültige Zertifizierung liegt also bei der ZPP. Mit dem Abschluss der Avant Akademie erfüllst du jedoch alle formalen und fachlichen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Eintragung und Anerkennung.

Wo absolviere ich die Praxisstunden?

Die 150 Praxisstunden machst du individuell in einem selbstgewählten Praktikum, z. B. in einem Fitnessstudio, einer Reha-Einrichtung oder bei einem Präventionsanbieter in deiner Nähe. Gerne beraten wir dich hierfür persönlich.

Wie läuft die Prüfung ab?

Am Ende absolvierst du eine schriftliche und eine praktische Prüfung. Bestehst du beide, erhältst du dein anerkanntes Zertifikat als Präventionstrainer.

Welche Möglichkeiten habe ich nach der Ausbildung zum Präventionstrainer?

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung bist du dazu qualifiziert, zertifizierte Präventionskurse gemäß § 20 SGB V zu planen und durchzuführen – sowohl in Präsenz als auch online. Diese Kurse können bei der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) eingereicht und von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst oder erstattet werden.

Darüber hinaus kannst du auch freiberuflich im Gesundheitsbereich arbeiten, z. B. als:
• Anbieter von Gesundheitskursen in Fitnessstudios, Rehazentren oder Volkshochschulen
• selbstständiger Coach für Bewegungsförderung und Prävention
• Personal Trainer mit Schwerpunkt Gesundheitsförderung
• Partner im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM)

Die Ausbildung bietet dir also sowohl die Möglichkeit, zertifizierte Gruppenkurse anzubieten, als auch deine eigenen Gesundheitsangebote frei zu gestalten – flexibel, praxisnah und mit wachsender Nachfrage im Markt.

Was ist der Unterschied zwischen einem Präventionstrainer und einem Personal Trainer?

Ein Präventionstrainer leitet zertifizierte Gesundheitskurse zur Vorbeugung von Krankheiten, die von den gesetzlichen Krankenkassen nach § 20 SGB V bezuschusst oder erstattet werden können. Die Zielgruppe sind in der Regel Gruppen gesunder Erwachsener oder Menschen mit leichten Beschwerden, z. B. Rückenprobleme oder Bewegungsmangel.

Ein Personal Trainer hingegen arbeitet meist eins zu eins mit Einzelpersonen, oft mit dem Ziel der Leistungssteigerung oder Körperformung. Die Kosten für Personal Training werden in der Regel nicht von der Krankenkasse übernommen und richten sich stärker an den Fitness- und Lifestyle-Bereich.

Muss ich als Präventionstrainer ausschließlich zertifizierte Krankenkassenkurse anbieten oder darf ich auch frei arbeiten?

Mit der Ausbildung zum Präventionstrainer bist du nicht auf zertifizierte Kurse beschränkt. Du kannst nach Abschluss sowohl zertifizierte Präventionskurse bei der ZPP einreichen als auch frei gestaltete Gesundheitsangebote anbieten – etwa im Rahmen von Personal Training, Kleingruppen, Betrieblichem Gesundheitsmanagement oder Onlinekursen. Die Ausbildung vermittelt dir das Fachwissen und die didaktischen Fähigkeiten, um beides professionell und verantwortungsvoll umzusetzen.

Welche ZPP-Kurskonzepte sind in der Ausbildung bereits enthalten?

In deiner Ausbildung sind zwei geprüfte Kurskonzepte der Avant Akademie enthalten, die du nach dem Abschluss direkt bei der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zur Zertifizierung einreichen kannst. Du hast die freie Wahl aus folgenden Formaten:

Präventionsprinzip 1
:
• Lauf dich fit: mit Freude und System zum gesunden Laufstil (vor Ort)
• Functional Training (vor Ort)

Präventionsprinzip 2
:
• Rückentraining zur Förderung von Kraft und Beweglichkeit (vor Ort, am Wochenende oder wohnortsfern)
• Mama Move: Kräftigung der Mütter nach der Geburt (vor Ort oder live-Online)
• Kinder-Power-Training: Kraft und Koordination spielerisch entdecken (vor Ort)

Damit bist du direkt nach der Weiterbildung bereit, deine ersten zertifizierten Präventionskurse zu planen und durchzuführen – ganz ohne zusätzlichen Aufwand für eigene Konzeptentwicklung.

Hast du noch mehr Fragen?
Wir helfen gerne weiter!

E-Mail

Sende uns eine E-Mail an hallo@avant-akademie.de. Wir werden uns innerhalb von 24 Stunden bei dir melden.

Ruf uns an

Wir sind telefonisch unter 08161 7878993 von Montag bis Freitag von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr für dich erreichbar.

Beratungstermin

Vereinbare jetzt hier einen kostenlosen Beratungstermin mit uns und lasse dich ausführlich beraten.

Folge uns

Folge uns auf Social Media, um über Rabattaktionen zu erfahren.
Write your awesome label here.

Fundiert, inspirierend & werbefrei.

Gesundheit neu denken,
in unter 2 Minuten

👉 Kompakt, in unter 2 Minuten gelesen.
👉 Mit echtem Mehrwert für deinen Alltag.
👉 Für Menschen, die Gesundheit tiefer denken wollen.
Created with