Nächster Kursstart: 01. April 2025
Sichere dir jetzt deinen Platz!
Start jederzeit möglich
Integrative/r Ernährungsberater/in
Lerne in deinem Tempo – ohne Zeitdruck
Lebenslanger Zugriff inkl. Updates
Wissenschaftlich fundierte Inhalte
Direkte Kommunikation mit deinem Dozenten
Lebenslanger Zugriff inkl. Updates
Wissenschaftlich fundierte Inhalte
Direkte Kommunikation mit deinem Dozenten
Write your awesome label here.
Deine Weiterbildung im Überblick
Ganzheitlich beraten, nachhaltig begleiten –Werde Experte für integrative Ernährung
Diese Weiterbildung richtet sich an Personen, die eine ganzheitliche Perspektive in der Ernährungsberatung entwickeln und Menschen professionell auf ihrem Weg zu einer ausgewogenen Ernährung begleiten möchten. Besonders geeignet ist sie für Heilpraktiker, Coaches, Fitnesstrainer und Quereinsteiger mit Interesse an Gesundheitsförderung.
Teilnahmevoraussetzung ist ein Mindestalter von 18 Jahren. Grundkenntnisse in Ernährung oder Gesundheitsthemen sind von Vorteil. Wichtig sind ein ausgeprägtes Interesse an ganzheitlicher Gesundheitsförderung sowie die Offenheit für verschiedene Ernährungsformen und -konzepte.
Die Weiterbildung umfasst 9 Module und ist für eine Absolvierung innerhalb von 12 Monaten bei einem wöchentlichen Zeitaufwand von 10 Stunden konzipiert. Unser flexibles Lernkonzept ermöglicht es aber, die Weiterbildung im individuellen Tempo zu durchlaufen. Du kannst die Inhalte also in der vorgesehenen Zeit oder über einen längeren Zeitraum ohne zusätzliche Kosten erarbeiten.
Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung erhältst du das Zertifikat „Integrative Ernährungsberater/ in“. Es ist unbegrenzt gültig und dient als Ergänzung zu bestehenden beruflichen Qualifikationen.
Die Weiterbildung zum Integrativen Ernährungsberater entspricht nach dem Europäischen Qualifikationsrahmen dem Niveau 5.
• Branchenanerkanntes Zertifikat
• 24/7 Chat mit deinem Dozenten
• Prüfungsgebühren inklusive
• Lebenslanger Zugriff auf die Inhalte
• Ganzheitlicher Ansatz
• Hoher Praxisbezug
Deine Weiterbildung verbindet mehrere Blended Learning Methoden: Skripte, Videos sowie Online-Webinare. Die Module werden monatlich freigeschaltet.
Am Ende der Weiterbildung wartet ein Multiple-Choice-Test sowie eine Fallarbeit auf dich.
Die Kursgebühr beträgt 1.161,00 Euro und beinhaltet alle Lehrmaterialien, Prüfungskosten und lebenslangen Zugang zu den Inhalten. Alternativ kann die Gebühr in 9 zinsfreien Raten zu je 129 Euro/ Monat bezahlt werden.
Du hast ein Widerrufsrecht von 30 Tagen nach Vertragsabschluss. Detaillierte Informationen findest du in unserer Widerrufsbelehrung.
Das sagen unsere Absolventen
Deine Dozenten & Studientutoren
Unsere Dozenten vereinen wissenschaftliche Expertise mit einem ganzheitlichen Blick auf Gesundheit.
Mit fundierten Abschlüssen in Lebensmitteltechnologie, Ernährungstherapie und epigenetischer Gesundheitsmodulation vermitteln sie nicht nur Fachwissen, sondern auch praxisnahe Methoden für eine wirklich integrative Ernährungsberatung.
Paul Ilberg ist Lebensmitteltechnologe (M.Eng. Food Quality) und Dozent bei der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf für Integrative Ernährungsphysiologie und epigenetische Gesundheitsmodulation.
Paul Ilberg
Manuela Bauer ist studierte Lebensmitteltechnologin (B.Sc.) mit einem anschließenden Masterabschluss in Ernährungstherapie. In ihrer Arbeit verbindet sie wissenschaftliche Präzision mit einem tiefen Verständnis für die individuellen Bedürfnisse ihrer Klienten.
Manuela Bauer
Alle Module im Überblick
Das könnte dich auch interessieren
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert die Weiterbildung zum Integrativen Ernährungsberater?
Die Weiterbildung zum Integrativen Ernährungsberater umfasst 9 Module und ist für eine Absolvierung innerhalb von 9 - 12 Monaten konzipiert. Unser flexibles Lernkonzept ermöglicht es dir jedoch, die Weiterbildung in deinem individuellen Tempo zu durchlaufen. Unser Ziel ist es, dir eine gründliche und nachhaltige Lernerfahrung zu bieten, die du optimal in dein Leben integrieren kannst.
Welche Lizenz (A, B oder C) erhält man mit der Weiterbildung zum Integrativen Ernährungsberater?
Die häufig erwähnten A-, B- und C-Lizenzen sind kein offiziell anerkanntes oder staatlich reguliertes Qualifikationssystem. Diese Bezeichnungen wurden von privaten Anbietern eingeführt und suggerieren fälschlicherweise eine offizielle Standardisierung. Unsere Weiterbildung ist so umfassend konzipiert, dass sie inhaltlich alle Themenbereiche der drei Lizenzen abdeckt und durch den ganzheitlichen, integrativen Ansatz sogar darüber hinausgeht. Sie orientiert sich am Europäischen Qualifikationsrahmen (EQR) und entspricht der Stufe 5, was ein fundiertes und praxisorientiertes Weiterbildungsniveau garantiert. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du ein Zertifikat, das dich als Integrativen Ernährungsberater qualifiziert und zur selbstständigen Beratungstätigkeit befähigt.
Ist die Weiterbildung zum Integrativen Ernährungsberater staatlich anerkannt?
Die Bezeichnung "Ernährungsberater" ist in Deutschland kein geschützter Beruf. Das bedeutet, dass es keine staatliche Anerkennung im klassischen Sinne gibt, wie es beispielsweise bei Ärzten oder Diätassistenten der Fall ist. Unsere Weiterbildung orientiert sich stattdessen am Europäischen Qualifikationsrahmen (EQR) und entspricht der Stufe 5, was ein hohes fachliches Niveau und umfassende Praxiskompetenz bescheinigt. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du ein Zertifikat, das deine Qualifikation als Integrativer Ernährungsberater bestätigt und dich zur selbstständigen Beratungstätigkeit befähigt.
Welche Anerkennung hat die Weiterbildung?
Unsere Weiterbildung zum Integrativen Ernährungsberater ist nach hohen Qualitätsstandards konzipiert und befindet sich basierend auf dem Europäischen Qualifikationsrahmen (EQR) auf Stufe 5. Dies bedeutet, dass die Weiterbildung ein umfassendes, spezialisiertes Theorie- und Praxiswissen im Bereich der ganzheitlichen Ernährungsberatung vermittelt. Die Qualifikation befähigt dich zur selbstständigen Planung und Bearbeitung fachspezifischer Aufgaben in einem komplexen und spezialisierten Berufsfeld. Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung erhältst du ein Zertifikat, das deine erworbenen Kompetenzen als Integrativer Ernährungsberater bestätigt. Mehr zu den Qualifikationsstufen erfährst du hier.
Wie ist die Abschlussprüfung aufgebaut?
Die Abschlussprüfung besteht aus zwei Teilen. Zuerst beantwortest du 30 Multiple-Choice-Fragen innerhalb von 60 Minuten. Um zu bestehen, musst du 70 % der Fragen richtig beantworten. Im zweiten Teil erstellst du eine Fallarbeit, die du entweder schriftlich einreichst oder – wenn es dir leichter fällt – auch als Video oder Präsentation gestalten kannst. So kannst du die Form wählen, die am besten zu dir passt.
Was passiert, wenn ich die Abschlussprüfung nicht bestehe?
Keine Sorge, bei uns soll die Prüfung niemanden retraumatisieren oder unter Druck setzen. Während der gesamten Weiterbildung wirst du Schritt für Schritt auf die Abschlussprüfung durch Quizze, Hausaufgaben und Feedback vorbereitet. Und falls es beim ersten Versuch nicht klappt, kannst du die Prüfung ganz einfach und ohne zusätzliche Kosten wiederholen.
Wie können wir dir helfen?
Sende uns eine E-Mail an hallo@avant-akademie.de. Wir werden uns innerhalb von 24 Stunden bei dir melden.
Ruf uns an
Wir sind telefonisch unter 08161 7878993 von Montag bis Freitag von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr für dich erreichbar.
Beratungstermin
Vereinbare jetzt hier einen kostenlosen Beratungstermin mit uns und lasse dich ausführlich beraten.
Folge uns
Folge uns auf Social Media, um über Rabattaktionen zu erfahren.
Write your awesome label here.